„Seelsorge und Spiritualität“ im „Onkologischen Zentrum“

Wed, 12 Apr 2017 10:10:03 +0000 von Lars Wißmann

Im Frühjahr wurde das „Onkologische Zentrum“ an der MHH durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert, d.h. dass die an der Versorgung krebskranker Menschen beteiligten Berufsgruppen besser zusammen arbeiten sollen. Medizinische Diagnostik und Therapie, Pflegeplanungen und psychosoziale Unterstützungsangebote werden genauer aufeinander abgestimmt und auf den Patienten fokussiert.

Auch die „spirituelle Säule der Krankenversicherung“ kommt zum neu Tragen: Fester Kooperationspartner sind die Evangelische und Katholische Kirche. Sie tragen mit ihrem Angebot der Seelsorge Mitverantwortung für die „spirituelle Versorgung“ der Patienten, indem sie die Patienten bei Sinnfragen, bei Kriseninterventionen und religiösen Angelegenheiten begleiten und unterstützen wollen. „Den Menschen im Fokus – nicht die Krankheit“, so fasst es Bettina Bandel von der Pressestelle zusammen. Die jetzt vorgestellte Auswertung der Patientenzufriedenheit hat – die für neue Projekte typischen Anfangsergebnisse – ergeben: Sowohl die Öffentlichkeitsarbeit der psychosozialen und seelsorglichen Angebote als auch die interprofessionelle Kooperation können noch verbessert werden.

Wir freuen uns auf die neuen Kooperationen im Haus – zum Wohl der krebskranken Menschen.
Quelle: zazou - photocase
Bestätigen

Bist du sicher?