Im vergangenen Jahrwar der Flüchtlingschor Hannover in einer Kooperation mit der Staatsoper Hannover zu Gast in der Kapelle der MHH.
Das war ein lebendigen Abend - mit ca. 140 Gästen! Fünf Solisten aus der Staatsoper, ein Pianist und 40 Sängerinnen des Flüchtlingschors und des "Leine-Perlen-Chors" sorgten für eine gelungene Abwechslung im Klinikalltag und ein wichtiges Zeichen bürgerschaftlichen Engagements gegen Fremdenfeindlichkeit.
Wir danken allen Beteiligten!
Der Auftritt war Teil des Ökumenischen Kulturprogramms an der MHH, das ca. zehn unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen pro Jahr für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und Menschen aus dem Quartier anbietet. Die Veranstaltungen haben freien Eintritt und werden aus Spenden und durch die Klosterkammer Hannover finanziert.
Das war ein lebendigen Abend - mit ca. 140 Gästen! Fünf Solisten aus der Staatsoper, ein Pianist und 40 Sängerinnen des Flüchtlingschors und des "Leine-Perlen-Chors" sorgten für eine gelungene Abwechslung im Klinikalltag und ein wichtiges Zeichen bürgerschaftlichen Engagements gegen Fremdenfeindlichkeit.
Wir danken allen Beteiligten!
Der Auftritt war Teil des Ökumenischen Kulturprogramms an der MHH, das ca. zehn unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen pro Jahr für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und Menschen aus dem Quartier anbietet. Die Veranstaltungen haben freien Eintritt und werden aus Spenden und durch die Klosterkammer Hannover finanziert.